Welche Medikamente kann ich in den Wechseljahren einnehmen?
Die Menopause ist ein häufiges physiologisches Phänomen bei Frauen, das verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise eine physiologische Menopause (z. B. Schwangerschaft, Stillzeit, Menopause) oder eine pathologische Menopause (z. B. polyzystisches Ovarialsyndrom, Schilddrüsenfunktionsstörung usw.). Ärzte können für unterschiedliche Ursachen unterschiedliche medikamentöse Behandlungen empfehlen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse, welche Medikamente in den Wechseljahren eingenommen werden können, zusammengestellt auf der Grundlage der aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage.
1. Häufige Ursachen der Wechseljahre und entsprechende Medikamente
Ursachen der Wechseljahre | Empfohlenes Medikament | Wirkmechanismus | Dinge zu beachten |
---|---|---|---|
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) | Metformin, Antibabypillen (wie Ethinylestradiol und Cyproteron) | Regulieren Sie die Insulinresistenz und gleichen Sie den Hormonspiegel aus | Eine langfristige Anwendung ist erforderlich und der Hormonspiegel sollte regelmäßig überprüft werden |
Abnormale Schilddrüsenfunktion | Levothyroxin-Natrium (Hypothyreose), Methimazol (Hyperthyreose) | Regulieren Sie den Schilddrüsenhormonspiegel | Die Schilddrüsenfunktion muss überwacht und die Dosierung angepasst werden |
Menopause | Hormonersatztherapie (HRT), chinesische Patentarzneimittel (wie Kuntai-Kapseln) | Ergänzen Sie Östrogen, um Wechseljahrsbeschwerden zu lindern | Bei langfristiger Anwendung ist eine Beurteilung des Brustkrebsrisikos erforderlich |
Hyperprolaktinämie | Bromocriptin, Cabergolin | Hemmt die Prolaktinsekretion | Kann Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit verursachen |
Unterernährung oder Stress in den Wechseljahren | Vitamin E, Progesteron-Kapseln | Verbessern Sie die Funktion der Eierstöcke und fördern Sie die Erholung der Menstruation | Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit Nahrungsergänzungsmitteln und psychologischer Anpassung |
2. Heiße Themen: Wahl und Kontroverse über Wechseljahrsmedikamente
In jüngster Zeit konzentrierte sich die Diskussion über Wechseljahrsmedikamente vor allem auf folgende Aspekte:
1.Sicherheit der Hormonersatztherapie (HRT): Einige Studien haben gezeigt, dass die langfristige Anwendung einer HRT das Risiko für Brustkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann, eine kurzfristige Anwendung hat jedoch einen erheblichen Effekt auf die Linderung der Wechseljahrsbeschwerden. Ärzte empfehlen Medikamente nach individueller Beurteilung.
2.Chinesische Patentmedizin vs. westliche Medizin: Viele Patienten sind besorgt über die Wirksamkeit chinesischer Patentarzneimittel (wie Wuji Baifeng Pills und Motherwort Granules). Daten zeigen, dass chinesische Patentmedikamente eine gewisse Wirkung auf funktionelle Amenorrhoe haben, organische Krankheiten (wie PCOS) müssen jedoch mit westlichen Medikamenten kombiniert werden.
3.Naturheilkunde: Zu den natürlichen Therapien, nach denen in den letzten 10 Tagen stark gesucht wurde, gehören Sojamilch (Phytoöstrogen), Nachtkerzenöl usw., es fehlen jedoch groß angelegte klinische Beweise, die ihre Wirksamkeit belegen.
3. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten in den Wechseljahren
Medikamententyp | Anwendbare Personen | Kontraindikationen | Häufige Nebenwirkungen |
---|---|---|---|
Hormonpräparate | Frauen in den Wechseljahren, PCOS-Patienten | Menschen mit Brustkrebs in der Vorgeschichte und hohem Risiko für Blutgerinnsel | Brustspannen und Vaginalblutungen |
Medikamente zur Auslösung des Eisprungs | Patienten mit Unfruchtbarkeit | Eierstockzysten, hormonabhängige Tumoren | ovarielles Überstimulationssyndrom |
Präparate der chinesischen Medizin | Patienten mit funktioneller Amenorrhoe | Personen, die gegen Inhaltsstoffe allergisch sind | Magen-Darm-Beschwerden |
4. Fachkundige Beratung und neueste Forschung
1.individuelle Behandlung: Das „Journal of Gynecological Endocrinology“ von 2023 wies darauf hin, dass die Behandlung der Wechseljahre auf der Grundlage von Alter, Ursache, Fortpflanzungsbedürfnissen usw. formuliert werden muss. Junge Frauen streben beispielsweise die Wiederherstellung der Menstruations- und Fortpflanzungsfunktionen an, während Frauen in den Wechseljahren sich auf die Linderung der Symptome konzentrieren.
2.Lebensstilintervention: Aktuelle Studien zeigen, dass Gewichtsmanagement (BMI 18,5–24) die Menstruationserholungsrate bei PCOS-Patienten um 40 % steigern kann.
3.neue Medikamente: GLP-1-Rezeptoragonisten (wie Semaglutid) haben Potenzial für die Behandlung der Wechseljahre im Zusammenhang mit Fettleibigkeit gezeigt, sind jedoch derzeit für diese Indikation nicht zugelassen.
5. Zusammenfassung
Medikamente gegen die Wechseljahre müssen streng nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden, eine Selbstmedikation ist nicht erlaubt. Es wird empfohlen, zunächst die Krankheitsursache durch sechs Sexualhormone, B-Ultraschall und andere Untersuchungen abzuklären und dann einen gezielten Plan auszuwählen. Gleichzeitig sind ein regelmäßiger Zeitplan, eine ausgewogene Ernährung und moderate Bewegung von entscheidender Bedeutung für die Erholung der Menstruation.
(Hinweis: Die Daten in diesem Artikel wurden aus medizinischen Fachzeitschriften, aktuellen Suchthemen auf Gesundheitsplattformen und gynäkologischen Diagnose- und Behandlungsrichtlinien tertiärer Krankenhäuser der letzten 10 Tage zusammengestellt. Sie dienen nur als Referenz. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt für bestimmte Medikamente.)
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details