Wie viele Fluggesellschaften gibt es in China: Das Ausmaß der Zivilluftfahrt aufzeigen und eine Bestandsaufnahme aktueller Themen durchführen
In jüngster Zeit ist die Entwicklung der chinesischen Luftfahrtindustrie erneut in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. In diesem Artikel werden aktuelle Internetthemen der letzten 10 Tage zusammengefasst und anhand strukturierter Daten die aktuelle Situation der chinesischen Luftfahrtindustrie dargestellt, einschließlich wichtiger Informationen wie Anzahl der Fluggesellschaften, Flottengröße, Streckennetz usw.
1. Grundsituation der chinesischen Luftfahrtindustrie

| Statistische Kategorien | Datenvolumen | Bemerkungen |
|---|---|---|
| Registrieren Sie eine Fluggesellschaft | 52 | Einschließlich Personenbeförderung, Güterbeförderung und gemischter Betrieb |
| Gesamtzahl der Transportflugzeuge | 4.256 Flugzeuge | Ab dem dritten Quartal 2023 |
| Jährlicher Personenverkehr | 660 Millionen Passagiere | Prognosedaten für 2023 |
| Anzahl ziviler Flughäfen | 254 | Darunter 25 4F-Flughäfen |
2. Vergleich der Flottengröße großer Fluggesellschaften
| Fluggesellschaft | Flottennummer | Hauptmodell |
|---|---|---|
| Air China | 489 | Airbus A330, Boeing 787 |
| China Southern Airlines | 654 | Airbus A320, Boeing 737 |
| China Eastern Airlines | 598 | Airbus A350, Boeing 777 |
| Hainan Airlines | 229 | Boeing 787, Airbus A330 |
3. Aktuelle Themen aus der Luftfahrt
1.Durchbruch im kommerziellen Betrieb des inländischen Großflugzeugs C919: Die von China Eastern Airlines erhaltenen C919 haben insgesamt mehr als 100 kommerzielle Flüge absolviert, wobei der Passagierladefaktor weiterhin über 90 % liegt.
2.Internationale Strecken beschleunigen die Wiederaufnahme: Seit Oktober sind die Direktflüge zwischen China und den Vereinigten Staaten auf 70 pro Woche gestiegen, und die Strecken zwischen China und Europa haben wieder 85 % des Niveaus vor der Epidemie erreicht.
3.Anpassung des Flugtreibstoffzuschlags: Aufgrund der Ölpreisschwankungen wird der Treibstoffzuschlag für Inlandsstrecken ab dem 5. November auf 50/90 Yuan (unter/über 800 Kilometer) gesenkt.
4.Boom beim intelligenten Flughafenbau: Der Flughafen Beijing Daxing hat ein „Gesichtsscan-Zollabfertigungssystem“ eingeführt, das die durchschnittliche Zollabfertigungszeit für Passagiere auf 10 Sekunden verkürzt.
4. Aktueller Stand der regionalen Luftfahrtentwicklung
| Bereich | Anzahl der Fluggesellschaften | Ausgewählte Routen |
|---|---|---|
| Jangtse-Delta | 9 Häuser | Shanghai-Tokio (durchschnittlich 12 Flüge pro Tag) |
| Perlflussdelta | 7 | Guangzhou-Südostasien (alle Hauptstädte abdeckend) |
| Regionen Chengdu und Chongqing | 5 | Chengdu-Lhasa (höchste Dichte an Hochebenenrouten) |
5. Zukünftige Entwicklungstrends
1.Flottenerweiterungsplan: Die drei großen Fluggesellschaften werden in den nächsten fünf Jahren insgesamt mehr als 500 neue Flugzeuge einführen, wovon voraussichtlich 30 % in China hergestellte Flugzeuge ausmachen werden.
2.Umgestaltung der grünen Luftfahrt: Bis 2025 werden Biokraftstoff-Testflüge mit 100 Flugzeugen abgeschlossen sein und die CO2-Emissionsintensität wird im Vergleich zu 2020 um 22 % reduziert.
3.wirtschaftliche Entwicklung in geringer Höhe: Das Land hat 21 Städten die Genehmigung zur Durchführung von Drohnen-Logistikpiloten erteilt, und auf der Seefrachtroute Shenzhen-Zhuhai werden durchschnittlich 50 Flüge pro Tag durchgeführt.
Aus den oben genannten Daten geht hervor, dass Chinas Luftfahrtindustrie ein komplettes System gebildet hat, mit den drei großen staatlichen Fluggesellschaften als Spitzenreiter und lokalen Fluggesellschaften als Ergänzung. Angetrieben durch die doppelte Förderung der Inbetriebnahme im Inland hergestellter Großflugzeuge und die anhaltende Erholung internationaler Routen macht China stetige Fortschritte in Richtung seines Ziels, eine Luftfahrtmacht zu werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details